Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Zur Terminvereinbarung halten Sie bitte die nachfolgenden Informationen bereit
- Ihren Namen und Vornamen
- Ihre Kontaktdaten: private Mailadresse oder Telefonnummer
- Ihre Versicherung — alle gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen, Auslandsversicherung, Selbstzahler.
Nicht bei uns möglich: gesetzliche Unfallversicherungen - kurze Angaben zum Grund Ihres Besuchs
Zu Ihrem Besuch in unserer Praxis sollten Sie bitte mitbringen
- eine gültige Versicherungskarte (eGK) bei gesetzlich Versicherten, sofern vorhanden auch bei Privatversicherten
- alle vorhandenen Facharztbefunde zum Behandlungsfall (z.B. von Neurologen, Radiologen, Orthopäden, Chirurgen, Rheumatologen)
- ggf. vorhandene Berichte von Vorbehandlungen (Entlassungsbriefe aus Klinik, Operationsberichte)
- vorhandenes Bildmaterial (Röntgenbilder/CT-Aufnahmen/MRT-Aufnahmen) in Form von Röntgenfilmaufnahmen, Daten-CD-ROM oder Zugangscode für eine radiologische Datenbank. Aufnahmen auf Papier sind nicht zur Befundung bzw. Diagnostik geeignet. Wir halten in unserer Praxis keine eigene Röntgenanlage vor und bei Notwendigkeit der Anfertigung neuer Aufnahmen werden wir Sie zum Radiologen überweisen
- Corona-Regelung: Bis zum Auslaufen gesetzgeberischer Vorgaben sind alle Patienten älter als 12 Jahre gehalten, in unseren Praxisräumen einen FFP2-Mund-Nasenschutz zu tragen. Wir bitten darum, Ihre Hände beim Betreten und Verlassen der Praxis zu desinfizieren. Bitte haben Sie Verständnis, dass Begleitpersonen nur bei Erfordernis (als Erziehungs- oder Fürsorgeberechtigter oder als Dolmetscher) anwesend sein können.
- Bitte beachten Sie, dass der Zugang zu unserer Praxis nicht barrierefrei ist. Es sind 5 Stufen zu bewältigen, Handläufe helfen Ihnen dabei.